Wasserkraft für fließende Energieversorgung

Aus Jahrhunderte alter Tradition wird die Kraft des Wassers für Antrieb genutzt. Wasserkraft ist die älteste erneuerbare Energie der Welt. Was früher in den Mühlen die Schöpfräder waren, sind heute modernste Anlagen und Generatoren. Der Clou: Wasserkraft wird nicht von den Wetterlagen beeinträchtigt – sie ist beständig, verlässlich und vor allem: klimafreundlich und emissionsfrei.

Wasserkraft voraus!

Wasserkraftwerke bestechen durch ihren hohen Wirkungsgrad und können so rund 90 % der Wasserkraft in nutzbare Energie umwandeln. Wie diese Energiegewinnung funktioniert? Die kinetische Energie des Wassers, kurz Bewegungsenergie, wird durch Turbinen in elektrische Energie umgewandelt. Der natürliche Wasserkreislauf bildet hier das Fundament der Energiegewinnung – Verdunstung, Niederschlag sowie Ablauf des Wassers.

Die Effizienz der in den Libelle-Anlagen gewonnen Energie lässt sich natürlich auch in Zahlen ausdrücken: So ist seit der Inbetriebnahme des ersten Werks in Alsleben 1995, kumuliert mit den Anlagen Jeßnitz und Rochlitz, eine Stromproduktion in Höhe von über 220.000 Megawattstunden (MWh) gewonnen worden. Dies entspricht einem Stromkontingent für rund 2.850 Haushalte im Jahr. Lebendige Energie von Libelle. Damit die Energie-Zukunft genau jetzt beginnt.