Über Libelle
Verantwortung für die Umwelt, nachhaltiger Klimaschutz, zukunftsorientiertes Denken und Handeln liegen seit je her in unserer Unternehmens-DNA. Libelle – das steht für „lebendige Energie“, Stromerzeugung durch Laufwasserkraftwerke im Leistungsbereich der Kleinwasserkraft. Neben den bestehenden Anlagen in Alsleben, Jeßnitz und Rochlitz wird die Pregelmühle voraussichtlich 2025 in Betrieb genommen. Seit der Gründung im Jahr 2006 zeichnet uns als inhabergeführte Libelle eine innige Verbundenheit zu Natur und Umwelt aus.
Dafür sprechen auch die Vorteile der Wasserkraft eine eindeutige Sprache: Für die Energiegewinnung durch Wasserkraft bedarf es weder Kohle, Gas noch Öl – kurzum: Wasserkraft erzeugt Strom emissionsfrei. Nicht nur dadurch wird Umweltschutz gelebt, denn beim Bau der Wasserkraftwerke berücksichtigen wir den größtmöglichen Erhalt der natürlichen Ströme. Darüber hinaus ist der Artenschutz zu Wasser für uns essenziell – wir schützen den Lebensraum von Fischen und anderer Wasserlebewesen. Die Anlage in Rochlitz haben wir aufwändig modernisiert und sind stolz darauf, dort jetzt mit dem Leitrechen-Bypass-System Fischschutz auf dem neuesten Stand der Technik zu gewährleisten. So werden Wasserkraft und Naturschutz eins bzw. gehen Hand in Hand.
Kontinuität und Zuverlässigkeit sind weitere gute Gründe für Wasserkraft. Denn sie gilt als die zuverlässigste und sicherste regenerative Energieart, da sie unabhängig von Wettereinflüssen ist und dazu noch Speicherpotenzial besitzt. Wie die Libelle mit dem Wasser verbunden ist, so verpflichten wir uns bei der Energiegewinnung der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz. Wir gehen voran und bewegen uns mit Wasserkraft in eine bessere Zukunft. Denn die unerschöpfliche Kraft des Wassers ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen der Welt.